Das Buch auf einem Blick
1. Kapitel: Selbstverwirklichung – Was uns wirklich antreibt
Die Suche nach Sinn als Grundkraft moderner Persönlichkeitsentwicklung. Wie innere Antriebe erkannt und in Einklang mit persönlichem Anspruch gebracht werden können.
2. Kapitel: Verwerfungen des Arbeitsmarkts
Analyse der massiven Umbrüche durch Technologie und Demografie. Warum klassische Karrieren ausgedient haben – und was das für unsere Zukunftsfähigkeit bedeutet.
3. Kapitel: Der A.R.I.S.E.-Prozess
Das Herzstück des Buches: Einführung in das 5-Phasen-Modell (Awareness – Resilienz – Integration – Strategie – Evolution) als universeller Entwicklungszyklus.
4. Kapitel: Awareness – Klarheit durch bewusste Wahrnehmung
Achtsamkeit als Ausgangspunkt jeder Transformation: Wie Reflexion, Bewerten und Beobachten innere Navigation stärken und Gewohnheitsmuster sichtbar machen.
5. Kapitel: Resilienz – Stärke durch Wandlungsfähigkeit (Polymorphie)
Wie mentale und emotionale Kraft entstehen – nicht durch Vermeidung von Krisen, sondern durch aktives Wachsen an ihnen. Auch: soziale und kollektive Resilienz.
6. Kapitel: Integration – Die eigene Innenwelt verstehen
Schattenarbeit, emotionale Intelligenz, Metakognition: Wie innere Stimmen versöhnt und das Selbst kohärent entwickelt wird – als Grundlage für innere Balance.
7. Kapitel: Strategie – Vom Traum zur konkreten Umsetzung
Visionen brauchen Strukturen. Dieses Kapitel verbindet strategisches Denken mit Lebenszielen: Planung, Zielsetzung, Fokus und tägliche Disziplin.
8. Kapitel: Evolution – Der Phönix-Effekt
Wie nach der Transformation ein neues Selbst entsteht: gestärkt, handlungsfähig, klar. Kompetenzen aufbauen, feiern, festigen – und bereit sein für die nächste A.R.I.S.E.-Phase.
9. Kapitel: Szenario 2040 – Die Zukunft der Arbeit
Ein visionärer Ausblick auf Arbeit und Gesellschaft im Jahr 2040. Warum Menschlichkeit, Lernfähigkeit und Sinn der USP der Zukunft sind.
10. Kapitel: KI als Sparringspartner
Innovative Ergänzung: 3–5 KI-Prompts pro Kapitel für digitale Selbstreflexion und dein Custom-GPT “A.R.I.S.E.-Coach” als Sparringspartner in jeder Phase.
Das Alleinstellungsmerkmal von SIEBEN LEBEN liegt im innovativen Konzept der A.R.I.S.E.-Methode: Awareness, Resilienz, Integration, Strategie und Evolution. Es verbindet gezielt individuelle Bewusstseinsprozesse mit strategischer Planung und systematischer Umsetzung.
Ein zentraler Ansatz ist Polymorphing – die bewusste und flexible Gestaltung multipler Identitäten und Lebensphasen. SIEBEN LEBEN fördert aktiv metakognitive Fähigkeiten wie Selbstbeobachtung, Achtsamkeit und Steuerung der eigenen Denkprozesse – essentielle Kompetenzen der Zukunft. Das Modell begleitet Lesende und Plattformnutzende gezielt über jedes Lebens-Gate hinweg, an dem eine Phase endet (E) und eine neue beginnt (A).
Reale Fallbeispiele, praxiserprobte Übungen und konkrete Manifestationspläne stärken die Handlungsfähigkeit der Nutzer nachhaltig. KI-gestützte Dialoge mit QR-Prompts ermöglichen sofortige, alltagstaugliche Umsetzung der Lerninhalte. Es unterstützt nicht nur persönliche Reflexion, sondern motiviert zur konkreten, disziplinierten Umsetzung neuer Ziele. Die Plattform bietet außerdem Tools und Methoden für die Anwendung im individuellen und organisationalen Kontext. Damit entwickelt SIEBEN LEBEN eine einzigartige Symbiose zur persönlichen Entwicklung durch methodische Klarheit und zukunftsorientierter Kompetenzentwicklung.
Die Methode wird durch Forschungsprojekte an der HSLU in der Schweiz begleitet.